Die Gesamtlösung für Batterielogistik, Vorwärtslogistik & After-Sales-Logistik
Willkommen Zukunft
Die LogBATT GmbH hat sich vom ersten Tag auf die Gesamtlösung von Lithium-Ionen-Batterielogistik spezialisiert, um ihren Kunden einzigartige und durchdachte Lösungen über die komplette Batterie-Supply-Chain anbieten zu können. Wir besitzen die notwendigen rechtlichen Zertifikate und Ressourcen, um alle Aspekte des Gefahrgut- und Abfallrechtes für Sie gesetzeskonform und verlässlich abdecken zu können.
Egal welche Batteriegröße oder welcher Branche Sie angehören: Wir haben die passende Lösung für Sie – und das alles aus einer Hand.
Selbst die Königsklasse für Gefahrguttransportboxen für kritisch defekte Batterien nach den neuesten gefahrgutrechtlichen Auflagen des ADR 2023 P911/LP 906 inklusive Genehmigungen zum Sammeln, Befördern und Makeln für gefährlichen Abfall in der Entsorgungs- und Recyclinglogistik, leben wir täglich. Seit Mitte 2023 sind wir Mitglied der Lagermax Group.
Mit unseren Transportboxen für defekte bis kritische Lithium-Ionen-Batterien bieten wir eine Gesamtlösung an. Profitieren auch Sie von unseren Lösungen und werden unser langfristiger Partner. Willkommen Zukunft.
Tel.: +49 7153 925080 | E-Mail: info@logbatt.de
Lagerbehälter – Jetzt auch zur Miete verfügbar!
Ab sofort profitieren Sie von noch mehr Flexibilität: Unsere bewährte SafetyBATTbox Storage Family für die sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien – ob nicht defekt, defekt oder kritisch defekt – können Sie nicht nur kaufen, sondern auch mieten. Damit erhalten Sie eine wirtschaftliche Lösung für wechselnde Bedarfe, zeitlich begrenzte Projekte oder kurzfristige Anforderungen. Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam die passende Mietlösung.
Ihre Vorteile
Zertifiziert
DIN ISO 9001, 14001, QSP, EfB
9000+ Transporte
mit grünen, gelben und roten Batterien aller Umfänge
Know-how
Lithium-Ionen-Batterien Logistik
Europaweites
Logistik- und Batterieentsorgernetzwerk
Entwicklung
Transport-, Lager- und Quarantäneboxen
Beratung, Schulung
E-Learning Academy oder vor Ort
Wir übernehmen Ihre Batterielogistik
Abholen/Lagern
Verpacken
Befördern
Verbringung zur Recyclinganlage / Bestimmungsort
Noch Fragen? Hier geht es zu unserem FAQ:
Neueste Entwicklungen
Fragen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket an. Lehnen Sie sich zurück. Wir kümmern uns:
Tel.: +49 7153 925080 | E-Mail: info@logbatt.de
Auszug unserer Referenzen
Wir bieten unseren Kunden der Branchen Automotive, Industrie, Werkzeug und Consumer innovative sowie marktführende Dienstleistungen und Produkte an. Hierzu gehören namhafte Automobilhersteller, Zulieferer und Werkzeuganbieter:
News
LogBATT ist jetzt auch auf Social Media.
Erhalten Sie auf Instagram exklusive Einblicke ins Unternehmen!
- Wichtiger Kundenbesuch bei Volkswagen AG in BraunschweigUnser Global Head of Sales & Marketing Michael Knobloch, sowie Key Account Manager Barbaros Kayalar hatten in dieser Woche die Gelegenheit, im Volkswagen Werk Braunschweig vor einem ausgewählten Fachpublikum die neuesten Entwicklungen unserer Gefahrgutbehälter vorzustellen. Im Fokus standen die SafetyBATTbox XL Storage (Gefahrgut-Lagerbehälter) sowie die SafetyBATTbox L-2 (Gefahrgut-Transportbehälter). In insgesamt zwei Zeitslots konnten Vertreter aus… Wichtiger Kundenbesuch bei Volkswagen AG in Braunschweig weiterlesen
- LogBATT GmbH erstmals Gold-Sponsor auf dem ICBR 2025 in ValenciaAuch in diesem Jahr nimmt die LogBATT GmbH vom 10. bis 12. September 2025 am International Congress for Battery Recycling (ICBR) als Aussteller am Messestand mit der Nummer 37 teil. Mit der erneuten Präsenz auf dieser renommierten Plattform wird LogBATT dabei die neuesten Lösungen und Entwicklungen im Bereich der Lithium-Batterielogistik vorstellen und den Dialog mit… LogBATT GmbH erstmals Gold-Sponsor auf dem ICBR 2025 in Valencia weiterlesen
- Partnerschaften in der Batterierecycling-Industrie: Wie Hersteller, Recycling- und Entsorgungsunternehmen zusammenarbeitenDie Automobilindustrie steht vor einem Wendepunkt: Millionen von Elektrofahrzeugen rollen bereits über unsere Straßen, und ihre Lithiumbatterien werden in den kommenden Jahren das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Was geschieht mit diesen wertvollen, aber auch risikobehafteten Energiespeichern? Die Antwort liegt nicht in den Händen eines einzelnen Unternehmens, sondern in einem komplexen Netzwerk aus Herstellern, Logistikunternehmen und… Partnerschaften in der Batterierecycling-Industrie: Wie Hersteller, Recycling- und Entsorgungsunternehmen zusammenarbeiten weiterlesen