Website-Zustimmungen bearbeiten

Analysefahrt mit LogBATT GmbH

Analysefahrten sind weltweite Transporte von Hochvolt-Modulen und -Speichern bzw. PHEV- und BEV-Batterien zu den einzelnen Analysezentren. In diesen Zentren werden die Module / Speicher analysiert, um Fehler festzustellen. Analysefahrten sind immer sehr zeitkritisch, doch mit der Unterstützung von LogBATT GmbH kommen Sie sicher ans Ziel.

Wir übernehmen Analysefahrten für zahlreiche Unternehmen

  • Autohändler
  • Batteriefabriken
  • Autofabriken
  • Testzentren
  • OEM
  • Autozulieferer
  • Industrieunternehmen
  • Flurförderfahrzeughersteller
  • Behörden
  • Ämter
  • Forschungseinrichtungen
  • Universitäten
  • Recycling-Unternehmen
  • Und mehr

Warum benötigt man Analysefahrten?

Um Fehler an Batterien zeitnah festzustellen und abzuwenden, müssen Analysefahrten durchgeführt werden. Darum werden sie mehr und mehr mit besonderem Augenmerk verfolgt. Befinden sich die Batterien noch im Entwicklungsstadium, müssen sie in Testzentren verschiedene Stresstests absolvieren. Diese Stresstests für Hochvoltspeicher für die Automobilbranche unterliegen verschiedenen behördlichen Auflagen und Din Normen.

Beispiel

Ein spezieller Prüfstand für Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Energiedichte ermöglicht die Untersuchung der Veränderungen von Batterien unter diversen Umwelteinflüssen während ihres Betriebs. Die Tests werden von Forschungseinrichtungen geplant und durchgeführt. Somit ist es möglich, Computertomografische (CT) Aufnahmen der Batterien während ihrer Beanspruchung durch Stressfaktoren anzufertigen. Erreicht werden sollen die mögliche Steigerung der Sicherheit, Langlebigkeit und Performance der Batterien anhand der gewonnenen Testergebnisse.

Erkennen Sie die Schwachstellen Ihrer Energiespeicher

Während der computertomografischen Aufzeichnung werden die Batterien über ihre herkömmlichen Belastungsgrenzen hinaus mit extremen Umweltbedingungen konfrontiert und gleichzeitig wird Strom beansprucht. Mithilfe der CT-Aufnahmen können interne Schwachstellen von Energiespeichern aufgespürt werden.

Auf diese Weise wird es möglich, die chemischen Abläufe innerhalb der Lithium-Ionen-Akkus unter Stressbedingungen zu verfolgen. Zusätzlich kann der gesamte äußere Prüfraum entlang einer Linearführung bewegt werden, um die CT-Aufnahmen optimal zu fokussieren. Durch die Integration eines Drehtischs ergibt sich auch die Möglichkeit einer 360-Grad-Ansicht der Proben während der Testphasen. Sicherheit steht dabei an erster Stelle, sodass der Prüfraum bestens auf Gefahren wie Überhitzungen, Feuer oder gar Explosion geschützt ist.

Gerne beraten und informieren wir Sie persönlich zu unseren Analysefahrten.
Tel.: +49 7153 925080 | E-Mail: info@logbatt.de

Länder und Regionen in denen wir bereits Analysefahrten durchgeführt haben

Schweden

Norwegen

Finnland

Dänemark

Estland

Polen

Deutschland

Belgien

Holland

Frankreich

Schweiz

Tschechien

Ungarn

United Kingdom

Irland

Zypern

Türkei

Italien

Israel

Malta

Ibiza

Spanien

Portugal

Kanada

USA

Brasilien

Mexico

Thailand

Südkorea

Malaysia

China

Kontakt aufnehmen


Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden umgehend kontaktiert.